Neuigkeiten - UNICEF
Hilfe für UNICEF gegen das Corona-Virus
- Details
- Zugriffe: 1383
UNESCO-Schule hilft UNICEF im Kampf gegen das Coronavirus
Die Schüler/innen und Lehrer/innen sammelten auch in diesem Schuljahr wieder fleißig Pfandflaschen. So konnten wir nun 400,00 € an UNICEF überweisen.
UNICEF schreibt auf ihrer Internetseite www.unicef.de:
„IHRE SPENDE HILFT IM KAMPF GEGEN DAS CORONAVIRUS“
„Helfen Sie mit Ihrer Spende, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen! Das wird nur gelingen, wenn sich Menschen überall auf der Welt wirksam vor einer Ansteckung schützen können.
Lucarnos Insel - Hörspiel der UNICEF-AG
- Details
- Zugriffe: 3793
Im 2.Halbjahr des Schuljahres 2016/17 hat die UNICEF-Ag unter der Leitung von Frau König und Herrn Wunderlich, zusammen mit Herrn Pasieka (gefördert durch das Projekt "Kultur und Schule") das Hörspiel Lucarnos Insel aufgenommen.
„Lucarnos Insel“ ist eine Geschichte über die Kinderrechte, produziert
als Zeichentrickfilm von UNICEF.
Kinder müssen aus ihrem Heimatland fliehen – es ist Krieg.
Dabei werden sie von ihren Eltern getrennt. Auf einer Insel werden die Kinder
nach einigen Anfangsschwierigkeiten gut versorgt und am Ende sind Kinder und
Eltern wieder vereint.
Die UNICEF-AG unter der Leitung von Petra König und Sven Wunderlich
hat diese Geschichte neu interpretiert und mit Herrn Pasieka als Hörspiel
aufgenommen.
Herr Pasieka ist freiberuflich in verschiedenen Bereichen der Medienbranche
tätig. Im Rahmen des Programms „Kultur und Schule“ arbeitet Herr Pasieka
an unserer Schule im AG-Bereich.
Hören Sie nun das Hörspiel und sehen Sie dazu passende kleine Szenen, bei
denen Herr Mrosek Regie führte.
Das Ergebnis kann man hier hören und auch
Aufnahmen von der Arbeit hier sehen-> .
UNESCO-Schüler sammeln Pfandflaschen im Wert von 1000,28 € für UNICEF
- Details
- Zugriffe: 4885
Seit dem November 2015 sammeln Schüler, Schülerinnen, Lehrer und Lehrinnen Pfandflaschen für UNICEF.
So konnte die Schule bis zum 10.02.2017 eine Spende in Höhe von 1000,28 € an UNICEF überweisen.
Seit November sammeln die Kinder nicht mehr zentral in der Cafeteria, sondern die einzelnen Klassen sammeln die Flaschen in ihren Klassenräumen und bringen sie dann in die Sammelstation.
Die Klasse 5c hat seitdem sagenhafte 475 Pfandflaschen gesammelt und liegt somit auf dem 1. Platz. Schulleiter Jürgen Rasfeld ließ es sich nicht nehmen, der Klasse zur erfolgreichen Aktion zu gratulieren und den Kindern eine Urkunde zu überreichen.
Weiterlesen: UNESCO-Schüler sammeln Pfandflaschen im Wert von 1000,28 € für UNICEF
3100 Pfandflaschen gesammelt
- Details
- Zugriffe: 4581
Pfandflaschen für UNICEF
- Details
- Zugriffe: 5681
Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort werden zu UNICEF- JuniorBotschaftern
- Details
- Zugriffe: 5599
Die Kinder der UNICEF-AG und zweier UNESCO-Arbeitskreise von Carina Jotzeit und Petra König beschäftigten sich im letzten Schuljahr mit der Situation der Kinder in Syrien.
In Syrien ist die Lage der Kinder besonders dramatisch.
Ein syrischer Junge in einem Transitzentrum im Libanon. Quelle: UNHCR, ©UNHCR/M. Hofer
Laut UNHCR führt Syrien die Liste jener Länder an, aus denen die meisten Menschen fliehen müssen – über neun Millionen Syrer sind auf der Flucht vor der Gewalt des Bürgerkrieges.
Weiterlesen: Schüler der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort werden zu UNICEF- JuniorBotschaftern