Abiturienten der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort verabschieden sich von ihrer „Penne“
Die frischgebackenen Abiturienten der UNESCO-Schule
Nach einer sehr beindruckenden und emotionalen Abschlussfeier verabschiedeten sich 61 frischgebackene Abiturientinnen und Abiturienten mit der allgemeinen Hochschulreife und vier Schülerinnen und Schüler mit der Fachhochschulreife von ihrer Schule. Das diesjährige Motto lautete: „ABI 18 – die letzten Kids der 90er, nach uns kommen nur noch die Nullen.““.
Die frischgebackenen Abiturienten der UNESCO-Schule
Schulleiter Jürgen Rasfeld und die stellvertretende Bürgermeisterin Barbara Drese richteten die besten Wünsche von Schule und Stadt an die Absolventen aus und wünschten Ihnen alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt. Beratungslehrerin Dr. Birgit Frese ließ die letzten drei Jahre der gymnasialen Oberstufe Revue passieren und erhielt am Ende ihrer kurzweiligen Rede „Standing Ovations“ ihrer Jahrgansstufe.
Die Abiturienten der UNESCO-Schule schicken ihre Wünsche an die Zukunft in den Himmel
Die Abiturienten der UNESCO-Schule in alphabetischer Reihenfolge:
Devrim Altun, Marie Booz, Marco Borowski, Marius Brechwald, Ida Bunse, Schüljeta Buzhala, Julia Dause, Niko Demuth, Lisa Eylander, Niklas Felgentreu, Melissa Gaudino, Lennard Gaul, Timo Giese, Julia Goldau, Henning Grönemeier, Sven Herzberg, Jacqueline Hüttges, Verona Jaron, Antonia Kapfer, Nina Kellewald, Helena Kirking, Max Klicza. Mara Köster, Ole Kukoschke, Kim Lehwald, Maya Lindemann, Gabriel Lucano, Samantha Majchryk, Vanessa Meinert, Moritz Merker, Deborah Messal, Nils Mohrmann, Lukas Mölders, Rukan Onalyi, Ailina Radosevic, Margarete Richter, Luca Rusch, Louis Sänger, Bastian Schaten, Lauren Schmidt, Anastasia Schneider, Manuel Schütte, Joan Schütz, Sejla Sehic, Maren Sprinz, Kyra Tanghe, Sarah Tersteegen, Nicki Thiemann, Jan Töller, Hannah Tromnau, Sören Tschauder, Tabea Vogt, Neele Wagner, Phil Walter, Erik Winter, Jessica Woletz, Selina Zukic