Neuigkeiten - Erasmus-Projekt
Kulturelle Barrieren überwinden
- Details
- Zugriffe: 2474
UNESCO-Schüler untersuchen mit ihren Gästen aus Frankreich, Spanien, Slowenien, England und der Türkei kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten innerhalb Europas
Lehrer und Schüler aus Frankreich, Spanien, Slowenien, England und der Türkei besuchen mit Schulleiter Jürgen Rasfeld den Ersten Beigeordneten Dr. Christoph Müllmann im Rathaus
Die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort nimmt an dem von der Europäischen Union geförderten Erasmus- Projekt „Together in Europe“ teil. Zwei Jahre lang wird es von der türkischen Schule in Adana koordiniert. UNESCO-Lehrerin Ulrike Freitag: „Die an diesem Projekt teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sind zwischen 15 und 18 Jahre alt, die Verkehrssprache ist ausschließlich Englisch. Das Projekt greift unter anderem die Flüchtlingskrise in ihrer thematischen Arbeit auf. Die Vermittlung von Schlüssel- und interkulturellen Kompetenzen stehen im Vordergrund.“